Disseminated Juvenile XanthogranulomaDisseminiertes juveniles Xanthogranulom

  • Wollina, Uwe
  • Burgdorf, Walter H.C.
  • Haroske, Gunter
Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 4(1):p 45-47, January 2006.

Summary Zusammenfassung

Juvenile xanthogranuloma (JXG) is the most common type of non-Langerhans cell histiocytosis occurring predominantly in infants and children. Typical lesions are asymptomatic red-yellow papules and nodules on the scalp or in the axillae or groins. Multiple lesions are more common in children than in adults. A 2-year old girl presented with approximately 20 red-brown lesions, leading to the diagnosis of disseminated JXG. Internal involvement was excluded. Spontaneous regression occurred over 6 months of follow-up. A wait-and-see strategy is recommended for cutaneous JXG.

Das juvenile Xanthogranulom (JXG) ist der häufigsteTyp der Non-Langerhanszell-Histiozytosen und betrifft bevorzugt Säuglinge und Kinder. Der typische klinische Befund umfasst asymptomatische gerötete oder gelbliche Papeln und Knoten der Inguinal- und Achselfalten sowie des Kapillitiums. Bei Kindern sind multiple Läsionen häufiger als bei Erwachsenen. Wir berichten überein 2-jähriges Mädchen mit mehrals 20 bräunlichen Läsionen, bei dem die Diagnose eines disseminierten JXG gestellt wurde. Eine interne Beteiligung konnte ausgeschlossen werden. Während der Verlaufskontrolle über 6 Monate kam es zu spontanen Regressionen. Wir empfehlen in diesen Fällen eine Waitand-see-Strategie.

Copyright © 2006 Blackwell Publishing Ltd.
View full text|Download PDF