Morbus Grover unter Hämodialysetherapie bei NiereninsuffizienzGrover's disease following hemodialysis in a patient with renal failure
- Moderer, Martina
- Korting, Hans Christian
- Yazdi, Amir
Zusammenfassung Summary
Wir berichten über eine 54jährige Patientin, die während einer Hämodialysetherapie bei beidseitigen Zystennieren das klinische und histologische Bild eines Morbus Grover entwickelte. Der Morbus Grover ist als transitorische, akantholytische Dermatose definiert und zeigt klinisch stammbetonte stark juckende hyperkeratotische, teils sukkulente Papeln und Plaques. Die Pathogenese der Erkrankung ist weitgehend unbekannt, genetische Faktoren und aktinische Schäden könnten Auslöser sein. Eine Verschlechterung kann unter anderem durch Medikamente, Hitze und Immunsuppression auftreten. Assoziationen zum atopischen Ekzem, Kontakt- und asteatotischen Ekzemen wurden ebenfalls beschrieben. Differentialdiagnostisch müssen zum Beispiel Follikulitiden, Skabies und eine Dermatitis herpetiformis ausgeschlossen werden. Therapeutisch werden Ruckfettung, Lichtbe-handlungen und Anwendung von topischen und oralen Retinoiden erwogen. Es gibt bisher in der Weltliteratur nur wenige beschriebene Fälle, bei denen unter Hämodialysetherapie ein Morbus Grover auftrat. Wir berichten hier uber die erste Frau, bei der ein Morbus Grover unter Hämodialysetherapie auftrat.
A 54 year-old woman with polycystic renal disease and renal failure developed Grover's disease while undergoing renal dialysis. Grover's disease or transitory acantholytic dermatosis is characterized by intensely pruritic, hyperkeratotic, succulent papules and plaques located on the trunk. The pathogenesis is unknown; genetic factors and actinic damage have been implicated. Medications, heat or immunosuppression can worsen the disease. Associations with atopic dermatitis, contact dermatitis and asteatotic dermatitis have also been described. Differential diagnostic considerations include folliculitis, scabies and dermatitis herpetiformis. Therapeutic options include moisturizing agents and phototherapy, as well as topical and systemic retinoids. There are only few case reports in the literature describing Grover's disease occurring during hemodialysis treatment. All such previous patients have been men; ours is the first woman.