Neurokinin-1-Receptor Antagonists: A New Approach in Antiemetic Therapy
- Jordan, Karin
Abstract
Aprepitant (Emend®), the first neurokinin-1-receptor antagonist (NK-1-RA), represents a new class of antiemetics. Aprepitant has been approved for the prevention and treatment of acute (0-24 h after chemotherapy) and delayed (1-5 days after chemotherapy) emesis resulting from cisplatin-based chemotherapy and moderately emetogenic chemotherapy. The addition of aprepitant to standard antiemetic therapy in cisplatin-based chemotherapy significantly improves emesis protection in general and, in particular, in the delayed phase by approximately 20%. Results from a recently published study in patients receiving moderately emetogenic chemotherapy suggest a benefit of aprepitant when combined with dexamethasone and a 5-HT3 receptor antagonist for the prevention of acute emesis, followed by aprepitant as a single agent in the prevention of delayed emesis. Altogether, the addition of aprepitant to the standard antiemetic regimen (5-HT3 receptor antagonist and dexamethasone) significantly improves the protection against vomiting in the acute as well as in the delayed phase in highly and moderately emetogenic chemotherapies. Therefore, the combination of a 5-HT3 receptor antagonist, dexamethasone and aprepitant should be considered as a new standard antiemetic therapy.
Aprepitant (Emend®), ein Neurokinin-1-Rezeptorantagonist, ist der erste Vertreter einer neuen Wirkstoffgruppe innerhalb der Antiemetika. In Deutschland ist Aprepitant für die antiemetische Prophylaxe der akuten (0-24 h nach Chemotherapie) und verzögerten Emesis (1-5 Tage nach Chemotherapie) bei Cisplatin-haltiger und moderat emetogener Chemotherapie zugelassen. Durch die zusätzliche Gabe von Aprepitant zur antiemetischen Standardtherapie (5-HT3-Rezeptorantagonist und Steroid) konnte in den beiden gröβten Phase-III-Studien bei Cisplatin-haltigen Chemotherapien ein um 20% besseres Ansprechen besonders bei der verzögerten Emesis erreicht werden. Bei der moderat emetogenen Chemotherapie konnte in einer kürzlich veröffentlichten groβen Phase-III-Studie auch ein signifikanter Vorteil für Aprepitant in Kombination mit einem 5-HT3-Rezeptorantagonist und einem Steroid gegenüber der alleinigen Gabe von 5-HT3-Rezeptorantagonist und Steroiden in der akuten Phase und für Aprepitant als Monotherapie in der verzögerten Phase gezeigt werden. Insgesamt kann durch die zusätzliche Gabe von Aprepitant zur antiemetischen Standardtherapie ein signifikant besserer Schutz vor Erbrechen sowohl in der akuten als auch in der verzögerten Phase erreicht werden. Die Kombination von einem 5-HT3-Rezeptorantagonist, einem Steroid und Aprepitant sollte daher als neue Standardtherapie in der antiemetischen Therapie angesehen werden.