Multiples Myelom Lenalidomid: Mit der Therapiedauer sinkt das Nebenwirkungsrisiko
- Springer, Dr. Günter
Onkologie 32(7):p 444-445, July 2009.
Lenalidomid (Revlimid), ein IMiD (Immunmodulatory Drug) der 2. Generation, ist zur Behandlung des rezidivierten oder refraktären Multiplen Myeloms zugelassen. Eine aktuelle Analyse der Zulassungsstudien zeigt, dass die Häufigkeit schwerer Nebenwirkungen mit der Dauer der Lenalidomid-Therapie zurückgeht und insbesondere das Thrombopenierisiko sowie das Risiko tiefer Venenthrombosen nach 12-15 Monaten sehr gering ist. Lenalidomid bietet sich daher zur Langzeittherapie an. In der neuen HD5-Studie der German Speaking Myeloma Multicenter Group (GMMG) wird das Konzept einer Erhaltungstherapie mit Lenalidomid geprüft.
Copyright © 2009 S. Karger AG, Basel